Produkt zum Begriff Hilfe:
-
Pflegefall |Hilfe im Pflegefall | Ratgeber Pflege
Der praktische Ratgeber zu Ihren Rechten, Ansprüchen und den Pflegegraden
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer , Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Was tun beim Todesfall?|Hilfe im Trauerfall|Ratgeber Todesfall
Schnelle Hilfe beim Tod eines Angehörigen
Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 € -
Ich will die Scheidung I Ratgeber Scheidung & Trennung I Scheidung Kinder I Trennung Scheidung Ratgeber I Hilfe bei Scheidung und Trennung
Alles, was Sie rechtlich über Trennung und Scheidung wissen sollten
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Wie können Eltern-Communitys dazu beitragen, einen sicheren und unterstützenden Raum für Eltern zum Austausch und zur Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder zu schaffen?
Eltern-Communitys können durch den Austausch von Erfahrungen und Tipps eine unterstützende Umgebung schaffen. Sie können Eltern dabei helfen, sich weniger isoliert zu fühlen und sich gegenseitig zu ermutigen. Durch den Aufbau von Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung können Eltern besser in der Erziehung ihrer Kinder unterstützt werden.
-
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Eltern, die sich in der Erziehung ihrer Kinder unsicher fühlen oder Hilfe bei der Bewältigung von Herausforderungen im Familienleben benötigen?
Eltern können sich an Erziehungsberatungsstellen wenden, um professionelle Unterstützung und Ratschläge zu erhalten. Es gibt auch Elternkurse und -gruppen, in denen Eltern sich austauschen und voneinander lernen können. Bei akuten Problemen können Eltern auch das Jugendamt oder andere soziale Einrichtungen um Hilfe bitten.
-
Wie können Eltern Unterstützung finden, um die Herausforderungen der Erziehung und Familienleben zu bewältigen?
Eltern können Unterstützung durch den Austausch mit anderen Eltern in Elterngruppen oder Online-Foren finden. Zudem können sie professionelle Hilfe von Erziehungsberatern oder Therapeuten in Anspruch nehmen. Es ist auch wichtig, sich selbst Zeit für Entspannung und Selbstfürsorge zu nehmen, um die Herausforderungen des Familienlebens besser bewältigen zu können.
-
Wie können Eltern effektiv Hilfe und Unterstützung bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder erhalten? Welche Ressourcen und Programme stehen ihnen zur Verfügung?
Eltern können effektiv Hilfe und Unterstützung bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder erhalten, indem sie sich an Beratungsstellen, Elternkurse oder Familienzentren wenden. Auch der Austausch mit anderen Eltern in Elterngruppen oder Online-Foren kann hilfreich sein. Zudem stehen Eltern verschiedene staatliche Programme wie Familienberatung, Erziehungsberatung oder finanzielle Unterstützung zur Verfügung.
Ähnliche Suchbegriffe für Hilfe:
-
Annikas andere Welt - Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern (Eder, Sigrun~Rebhandl-Schartner, Petra~Gasser, Evi)
Annikas andere Welt - Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern , Sind Erwachsene psychisch erkrankt, dann leiden sie vorwiegend an Ängsten, Depressionen, Manien, Essstörungen, Suchterkrankungen, Schizophrenien oder Zwängen. Bei zunehmendem Problemdruck verdichten sich Suizidgedanken und Selbsttötungsversuche häufen sich. Für Partner und Angehörige stellt die Bewältigung des Alltags mit psychisch erkrankten Menschen eine enorme Belastung dar, wobei das Zusammenleben infolge ausbleibender Krankheitseinsicht und Behandlungsbereitschaft zusätzlich erschwert wird. Richtig kompliziert wird es, wenn psychisch erkrankte Erwachsene minderjährige Kinder haben. Denn die psychische Krankheit erzeugt Unklarheit, Ängste, Schuldgefühle und verändert die Eltern-Kind-Beziehung meist ungünstig, weil Kinder oftmals vernachlässigt werden, seelische Gewalt erleben, einem Geheimhaltungsgebot ausgesetzt sind oder aufgrund stationärer Aufenthalte und Fremdunterbringung von ihren Bezugspersonen getrennt werden. Nicht selten wird dadurch die gesunde psychische Entwicklung eines Kindes maßgeblich gefährdet. Das Sachbuch ¿Annikas andere Welt¿ teilt sich in drei Abschnitte: Im ersten erhalten Kinder Informationen über die psychischen Krankheiten der Eltern, deren Anzeichen und Auswirkungen auf sie selbst, die Eltern-Kind-Beziehungen sowie das Familienleben. Auch werden Ideen vermittelt, wie Kinder Gleichaltrigen die Krankheit erklären und wie sie selbst damit besser klarkommen können. Zahlreiche Mit-Mach-Seiten laden zusätzlich zur Selbstreflexion, zum Entdecken eigener Fähigkeiten und Bewältigungsstrategien sowie zur Entwicklung eines differenzierten Familienbildes ein. Die Unterlagen im Buch eignen sich auch für die psychologische, psychotherapeutische, ärztliche und pädagogische Begleitung. Im zweiten Teil bekommen Eltern, Angehörige und psychosoziale HelferInnen Informationen zu kindlichem Erleben, Folgeproblemen, Risikofaktoren und Fremdunterbringung. Für PsychologInnen und PsychotherapeutInnen finden sich im dritten Abschnitt Anregungen für die Arbeit mit psychisch erkrankten Eltern und deren Kindern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130425, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Eder, Sigrun~Rebhandl-Schartner, Petra~Gasser, Evi, Seitenzahl/Blattzahl: 116, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Text Sprache: ger, Verlag: Oblasser, Caroline, Dr., e.U., Länge: 190, Breite: 169, Höhe: 8, Gewicht: 187, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Patchworkfamilie absichern |Tipps für Patchworkfamilien| Ratgeber Patchworkfamilien|Ratgeber Finanzen Patchworkfamilie|Ratgeber Recht Patchworkfamilie
Warum ist der Ratgeber richtig für Sie?
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Misslbeck, Angela: Wohnmobilreisen mit Kindern Tipps & Tricks von Eltern für Eltern
Wohnmobilreisen mit Kindern Tipps & Tricks von Eltern für Eltern , Wohnmobilreisen: Mit Kind und Kegel unterwegs! Von Eltern für Eltern - der ultimative Ratgeber für Wohnmobilreisen mit Kindern. Hilfreiche Tipps für ein entspanntes Urlaubserlebnis! Immer mehr Familien entdecken das Vanlife für sich. Kein Wunder! Denn Wohnmobilreisen sind einfach genial mit Kindern, findet Angela Misslbeck. Für dieses Buch hat die Autorin 15 Camper-Familien interviewt . Mit einer Fülle von Tipps, Tricks und Touren macht es den Einstieg ins mobile Reisen mit Kindern leicht. Kaum eine andere Art zu reisen macht es Familien möglich, alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Die besten Camper Hacks - von Eltern für Eltern Inspirierende Geschichten rund um Vanlife mit Kids Die schönsten Routen in Europa für Familienurlaub im Wohnmobil Ausgezeichnet mit dem ITB Buch Award 2023 in der Kategorie Reisen mit Kindern Ideal für den Einstieg in die Campingwelt , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Fachkategorie: Reiseführer: Wohnwagen und Camping, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Vorgänger: 2209234, Vorgänger EAN: 9783734319808, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2759164
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Ribbeck, Janko von: Schnelle Hilfe für Kinder
Schnelle Hilfe für Kinder , Im Notfall schnell und richtig handeln - die Neuausgabe des Erste-Hilfe-Klassikers Dieses aktualisierte Standardwerk hilft, schnell und kompetent zu handeln. Fundiert, übersichtlich und mit vielen Abbildungen zeigt es, wie wir uns bei Unfällen und akuter Krankheit von Babys und Kindern richtig verhalten. Medizinisch topaktuell , liefert dieses Buch schematische und schnell erfassbare Anleitungen für den Notfall sowie Tipps zur Vorbeugung. Bewährte Hausmittel werden ebenso beschrieben wie alle wichtigen Bestandteile der Haus- und Reiseapotheke . .Ein erprobtes Suchsystem stellt sicher, dass die entscheidenden Informationen auch unter Zeitdruck sofort gefunden werden. . Schnelle-Hilfe-Videos helfen beim Lernen und Erinnern, sodass im Notfall noch besser auf das Wissen zurückgegriffen werden kann! .Mit zahlreichen Fotos, Illustrationen, Tabellen, Schautafeln und Infokästen Seit Jahren die Nummer eins zum Thema: Kein anderes Buch ist so gut auf die Bedürfnisse von Eltern in Notsituationen abgestimmt! Ausstattung: Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen und Fotos , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ich eine Ratgeber-Hotline nutzen, um Hilfe und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen zu erhalten?
1. Suche nach einer geeigneten Ratgeber-Hotline, die zu deinen Bedürfnissen passt. 2. Wähle die entsprechende Nummer und folge den Anweisungen, um mit einem Berater verbunden zu werden. 3. Stelle deine Fragen oder schildere deine Probleme, um Hilfe und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen zu erhalten.
-
Wie können Eltern Unterstützung bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder erhalten?
Eltern können Unterstützung bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder durch den Austausch mit anderen Eltern in Elterngruppen oder Online-Foren erhalten. Sie können auch professionelle Hilfe von Erziehungsberatern, Therapeuten oder Familienberatungsstellen in Anspruch nehmen. Darüber hinaus bieten auch Elternkurse, Eltern-Kind-Gruppen oder Familienzentren Unterstützungsmöglichkeiten.
-
Wann und in welchen Situationen brauchen Kinder Unterstützung und Hilfe?
Kinder brauchen Unterstützung und Hilfe in verschiedenen Situationen. Zum Beispiel, wenn sie mit emotionalen Herausforderungen wie Trauer oder Angst konfrontiert sind, wenn sie Schwierigkeiten in der Schule haben oder wenn sie mit Konflikten in ihren Beziehungen zu anderen Kindern umgehen müssen. Kinder können auch Hilfe benötigen, um ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln oder um mit Veränderungen in ihrem Leben umzugehen. Es ist wichtig, dass Erwachsene ihnen in solchen Situationen zur Seite stehen und ihnen die notwendige Unterstützung bieten.
-
Was ist ambulante Hilfe zur Erziehung?
Was ist ambulante Hilfe zur Erziehung? Ambulante Hilfe zur Erziehung ist eine Form der Unterstützung für Familien und Kinder, die in ihrem gewohnten Umfeld bleiben möchten. Dabei werden professionelle Fachkräfte eingesetzt, um bei der Bewältigung von Erziehungsproblemen, Konflikten oder Krisen zu helfen. Ziel ist es, die Familie zu stärken und die Entwicklung des Kindes positiv zu beeinflussen. Die Hilfe kann in Form von Beratung, Betreuung oder therapeutischer Unterstützung erfolgen und ist darauf ausgerichtet, die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Familie zu fördern. In Deutschland wird ambulante Hilfe zur Erziehung durch das Kinder- und Jugendhilfegesetz geregelt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.